Wir sagen allen ein aufrichtiges und herzliches
„Vergelt’s Gott“,

die mit ihren Spenden die Arbeit der
Missions- und Nothilfe Limburg e.V. unterstützen.


Einem Kind einen Platz in der Schule zu geben,
ist das beste Geschenk,
das Sie machen können
. 
Papst Franziskus, Rom 14. November 2015

St. Norbert Primary School and Hostel in Banjhapara, Indien
St. Norbert Primary School and Hostel in Banjhapara, Indien


Aktuelles

 Grundsteinlegung für den Bau des Schwesternkonventes

 

Am 15. Juni fand auf der Norbert Mission die feierliche Grundsteinlegung zum Bau des Schwesternkonventes durch Bishof Fulgence Tigga statt.

An der Zeremonie nahmen neben den St. Josef Schwestern die beiden Pfarrer, die Hostelkinder, Bauarbeiter und Pfarreiangehörige teil.

Seit Juli 2021 sind drei Schwestern der Kongregation der St. Josef Schwestern von Sevika auf der Norbert Mission tätig. Ihnen kommen wichtige Aufgaben in der schulischen Ausbildung und der ganztägigen Betreuung der Kinder im Hostel zu. Seit dem ersten Tag sind sie aktiv, im schulischen Betrieb mit Nachhilfeunterricht, beim Hostelbetrieb und ganz besonders auch in der Gemeinde- und Familienarbeit und hier insbesondere in der Jugendarbeit.

Mitte Mai traf die lange erwartete Nachricht von der Norbert Mission ein. Pfarrer Linus Xalxo schreibt: „Die Arbeiten am Schwesternkonvent sind in vollem Gange. Gott sei Dank! Die Bauarbeiter kommen regelmäßig. Es geht voran!“

Der Konvent wird auf dem Gelände Missionsstation in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schule und Hostel errichtet.

 

Das neue Schuljahr hat am 5. Juni mit 156 Kindern begonnen, 123 wohnen im Hostel.

Corona-bedingt war die Schule zuvor zwei Jahre geschlossen.

In den Ferien wurden zahlreiche notwendige Reparatur- und Erhaltungsarbeiten am Schul- und Hostelgebäude durchgeführt; auch wurden die Toiletten- und Waschplätze ausgebaut.

 

 

Schule ist wieder offen

 

Anfang Februar 2022 gab die Regierung von West Bengalen bekannt, dass die Schule wieder geöffnet werden kann.

 

Kinder und Eltern wurden unmittelbar von Pfarrer Linus und den Schwestern informiert und

die Norbert Primary School wurde nach fast 2 Jahren wieder geöffnet. Unterricht und Hostelbetrieb wurden sofort wieder aufgenommen

 

Derzeit sind 115 Kinder im Hostel; und jeden Tag kommen neue Kinder hinzu. „Die Eltern sind so froh, dass die Kinder bei uns sind und etwas lernen“, schreiben die Schwestern. „In den 2 Jahren haben viele Schüler vieles vergessen, deshalb ist es schwierig, zu lehren und zu lernen, aber wir versuchen unser Bestes zu geben.“

 

 Derzeit unterrichten vier Lehrerinnen und zwei Schwestern.

 

„Jetzt ist unser Gelände wieder voller Leben. Es sieht so schön aus. Die Gegenwart unserer Kinder, ihren Farben, ihr Spielen und Lärmen machen uns allen Freude und Glück.“

 

 

 


Pfarrer Norbert Lixenfeld,
unser Ehrenvorsitzender und Spiritus Rector,
feiert sein Eisernes Priesterjubiläum

 

Unser Vereinsgründer, der frühere Limburger Dompfarrer Norbert Lixenfeld feiert am 8. Dezember 2021 den fünfundsechzigsten Tag seiner Priesterweihe. Dieses äußerst seltene Jubiläum zu erleben, ist eine Gnade, die nur wenigen Priestern vergönnt ist.

 

Die Mitglieder und Förderer der Missions- und Nothilfe Limburg gratulieren ihm hierzu von ganzem Herzen. Anlässlich einer Mitgliederbefragung in 2021 wurde Pfarrer Lixenfeld zum Ehrenmitglied und Spiritus Rector der Missions- und Nothilfe Limburg ernannt. Die Ehrenurkunde wurde Pfarrer Lixenfeld am seinem Jubiläumstag überreicht.

 

Den hiesigen Glückwünschen an den Jubilar schließen sich ebenfalls Freunde und langjährige Wegbegleiter aus Indien und Ruanda an.

 In all den Jahren seines priesterlichen Wirkens hat Pfarrer Lixenfeld niemals den Blick für die Weltkirche verloren und sich vielfältig für die Mission engagiert. So bestehen bis heute Verbindungen insbesondere nach Indien, in die Diözese Raiganj und der dortigen Norbert Mission im westbengalischen Banjhapara.

Bereits in den frühen Morgenstunden feierten dort Bischof Flugence Tigga in Raiganj und die Pfarrer Linus Xalxo und Vincent Baskey auf der Norbert Mission Dankmessen und gedachtem dabei auch Pfarrer Lixenfelds langjährigen Freundes und Mitgründers der Missionsstation, des verstorbenen Bischofs Alphonsus d’Souza.

Auch die anwesenden Mitglieder der Pfarrgemeinde Banjhapara und ganz besonders die zahlreichen Hostelkinder auf der Norbert Mission dankten ihrem Pfarrer Norbert in der Frühmesse.

 

Auch aus Ruanda erreichten den Jubilar Glückwünsche und Dankesgrüße aus den Klöstern der Konvente der Schwestern des Clarissenordens in Kamonyi und Nyinawimana

 

Wir wünschen Herrn Dompfarrer Lixenfeld noch weitere gesunde und zufriedene Lebensjahre! "Ad multos annos!"

 

Ein herzliches Willkommen des drei St. Josef Schwestern

 

Die drei Schwestern der Kongregation der St. Josef Schwestern von Sevika, die künftig auf der Norbert Mission leben und wirken werden, sind am 30. Juli 2021 in Banjhapara angekommen.

Aufgrund der Corona-bedingten eingeschränkten Transportprobleme in ganz Indien musste ihre Anreise mehrfach verschoben werden. Zusammen mit Bischof Fulgence Tigga (m) von der Diözese Raiganj und zwei Mitschwestern aus dem Mutterhaus in Indore, im Bundesstaat Madhya Pradesh konnten die beiden örtlichen Pfarrer Linus Xalxo (r) und Vincent Baskey (l) die drei Schwestern willkommen heißen.

Viele Familien der Pfarrei bereiteten ihnen mit Tänzen und Gesängen auf traditionelle Weise ein frabenfrohes landestypisches Willkommensfest.

 

Die St Josef Schwestern sollen künftig den Schulbetrieb unterstützen und die ganztägige Hostelbetreuung der Mädchen übernehmen.

 

 

 

Corona – Schule und Hostel geschlossen